-
Bachelor-, Master- oder Ingenieurabschluss in Biotechnologie, Verfahrenstechnik, (Bio)Chemie, (Mikro)Biologie oder vergleichbaren Fachrichtungen
-
Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung im Bereich Validierung und Qualifizierung
-
Technologisches Verständnis für blend processes in der pharmazeutischen Industrie
-
Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld mit GMP-Anforderungen
-
Kenntnisse in Qualifizierung (IQ und OQ)
-
Erfahrung in der Arbeit in interdisziplinären Projektteams
-
Gute Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse sind kein Muss, aber von Vorteil)
-
Praktische Erfahrung im Umgang mit Ellab-Geräten von Vorteil
-
Kenntnisse in der Durchführung von SIP- und PQ-Aktivitäten von Vorteil
-
Reisebereitschaft (Reisen sind jedoch die Ausnahme)
-
Bereitschaft zur Schichtarbeit – Gleitzeit ist jedoch Standard
-
Verfügbarkeit an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen in sehr seltenen Fällen
-
Teilweise Home Office Möglichkeit nach Absprache mit dem Vorgesetzten möglich (maximal 2 Tage pro Woche)